Alle Beiträge von Elisabeth Daxenberger

Bunte Sommerbepflanzung

Nach einem kalten regnerischen Mai konnte der Gartenbauverein Halfing am Freitag, den 14. Juni an sechs Stellen die Sommerbepflanzung vornehmen. Dieses Jahr gibt es viele leuchtende Petunien und Bidens und Geranienhochstämmchen am Kirchplatz. Der bunte Blütenteppich an den Verkehrsinseln und am Kirchplatz soll die Fußgänger und Autofahrer erfreuen. Alle Pflanzen spendierte die Halfinger Gärtnerei Gruber-Lehner. Die bewährten Helfer werden durch regelmäßiges Gießen und Düngen dafür sorgen, dass alles in einigen Wochen ihre volle Blüte entwickelt.

wasserschnecke im AWO Kindergarten

Die Kindergartenleitung möchte die Wasserschnecke im Freigelände wieder beleben. Die Wasserpumpe wurde repariert und der ungewünschte Bewuchs entfernt. Der Gartenbauverein beriet bei der Pflanzenauswahl, da es dort Sonnen- und Schattenbereiche gibt. Am Dienstag, den 11. Juni 2019 bepflanzten nachmittags die Hortkinder die Schnecke. Sie waren voller Eifer dabei und wurden von den Vorstandsmitgliedern Kathi Bauer, Agnes Schied, Anni Schauer und Liesi Daxenberger unterstützt. Auch die Wasserpumpe wurde dabei gleich ausprobiert. Die Pflanzen mussten doch eingegossen werden!

Rosenpflege

Die Pflege der Rosen hat im vergangenen Jahr Hildegard Baumann übernommen. Sie kümmerte sich ums Zuschneiden und Düngen der Rosen vor der Kirche, Schule, Friedhof, Schulstraße und dem Feldkreuz Moosstraße.Durch diese regelmäßige Pflege blühten die Rosen wieder sehr schön.

Die Halfinger Trachtler feierten ihr 110. Bestehen

Mit einem Festzug durch Halfing feierte der Trachtenverein „Almenrausch Halfing“ sein 110-jähriges Bestehen, begleitet von allen Trachtenvereinen des Gebiets Simssee und den Halfinger Ortsvereinen. Den Festgottesdienst am 27. April 2019 hielt Pater Paul, der von den Holzegger Dirndl und der Halfinger Zithermusi musikalisch gestaltet wurde.

Die Halfinger Trachtler feierten ihr 110. Bestehen weiterlesen